Frage: "Denkst du, dass Roland Förster Karaoke mag?"

Antworten
Roland Förster
Administrator
Beiträge: 1073
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 14:58

Frage: "Denkst du, dass Roland Förster Karaoke mag?"

Beitrag von Roland Förster »

*


1.Antwort:
Ja. Kann viel Spass bedeuten.

2. Antwort:
Ich selbst singe viel. Sicher auch zum Leidwesen meines Umfeldes. Augenzwinker. Grins. .-)

- Habe ich von meinem Vater gelernt. Der fragte mich einmal singend bei einer Autofahrt:

"Warum singst Du nicht mit? Du wirkst dadurch so traurig. So teilnahmslos. So unlebendig. Singen bedeutet Lebensfreude, Lebensglück, - zu leben, Lebendigkeit."

Ja, und das habe ich dann singend mit meinem Vater auf dieser Autofahrt auch wirklich gelernt. Ich fasste all meinen Mut zusammen und sang lauthals gemeinsam mit ihm. Und er bestärkte mich dabei.

Das war ein sehr schönes und prägendes Erlebnis für mich.

Wir können beim Singen all unsere inneren Stimmungen, Empfindungen ausdrücken.
Zum Schwingen bringen. Seele, Geist, Körper von Belastungen und Stress befreien.

Positive und negative Gefühle erlösen.

Also: Let´s sing.

PS:
Mir gefallen die Stellen in dem Film "footloose" wo Zitate aus der Bibel als Argumentation für das Singen und Tanzen verwendet werden. Es war sehr clever diese in die Argumentation einzubringen, - innerhalb der Filmhandlung einzubauen. So gehörten doch in einem ursprünglichen Sprachverständnis das Singen und Tanzen zusammen.

Also: Let´s sing. Let´s dance. Let`s moove. Lets groove.

So haben wir jede Menge Spass und zudem sinnvoll gelebtes Leben.



*

Antworten

Zurück zu „Lebenserfahrung“