Auge um Auge, Wort&Bild Roland Förster

Antworten
Roland Förster
Administrator
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 14:58

Auge um Auge, Wort&Bild Roland Förster

Beitrag von Roland Förster »

31747818_1754729387916611_718834700507938816_o.jpg
31747818_1754729387916611_718834700507938816_o.jpg (24.46 KiB) 2439 mal betrachtet
Auge um Auge

Doch was, wenn dieser Rechtssatz u.a. neben der Maßeinheit
einer Vergeltung und -oder Widergutmachung,
oder auch neben dem Blick Jesu und/oder Ghandi,
auch noch um die Bedeutsamkeit des notwendigen Energieausgleiches,
sowie auch den Aspekt der Bewusstwerdung dabei in sich trägt.

Gegebenenfalls auch den Themenbereich: "Opfer bedingt Täter und umgekehrt."

Sowie das Faktum, dass es sich hierbei um die Thematik von Augenhöhe und Klarheit,
Handlungsform und Handlungsgüte, Standort- und Standpunktverständnis
und Vieles mehr handeln kann.

Letzendlich, wie immer aber um:
"Erfahrung, Verinnerlichung und Anerkennung, das Erleben von Bedingungslosigkeit."

Konkret: "Liebe."


.

Roland Förster
Administrator
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 14:58

Re: Auge um Auge, Wort&Bild Roland Förster

Beitrag von Roland Förster »

"Auge um Auge, ....."

"Teil eines Rechtssatzes aus dem Alten Testament der Bibel:
„Entsteht ein dauernder Schaden, so sollst du geben Leben um Leben,
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,
Brandmal um Brandmal, Beule um Beule, Wunde um Wunde.“
(Exodus 21,23–25 LUT) https://de.wiktionary.org/wiki/Auge_um_ ... hn_um_Zahn

https://de.wikipedia.org/wiki/Auge_f%C3%BCr_Auge

https://www.welt.de/.../article.../Wort ... Rache.html
,,Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein."
Mahatma Gandhi

[1] „[Jesus lehrte und sprach:] Ihr habt gehört, dass da gesagt ist:
‚Auge um Auge, Zahn um Zahn.‘ Ich aber sage euch,
dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel; sondern,
so dir jemand einen Streich gibt auf deinen rechten Backen,
dem biete den andern auch dar.“ (Lutherbibel 1912, Mt 5,38–39)
https://de.wiktionary.org/wiki/Auge_um_ ... hn_um_Zahn


Dein Auge kann die Welt trüb' oder hell dir machen;
Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen.
Friedrich Rückert
(1788 - 1866), alias Freimund Raimar, deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer arabischer,
hebräischer, indischer, persischer und chinesischer Dichtung
Quelle: Rückert, Gedichte. Die Weisheit des Brahmanen, 1836-1839
https://www.aphorismen.de/zitat/12717




.

Antworten

Zurück zu „Lebenserfahrung“