Da muss ich Dir Recht geben, Wort&Bild Roland Förster

Antworten
Roland Förster
Administrator
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 14:58

Da muss ich Dir Recht geben, Wort&Bild Roland Förster

Beitrag von Roland Förster »

182567_435580426498187_1835566543_n.jpg
182567_435580426498187_1835566543_n.jpg (38.12 KiB) 1839 mal betrachtet

Da muss ich dir Recht geben

:arrow: :idea: Zustimmen - ja zustimmen - trifft es wohl in Wirklichkeit.

Denn: Die Thematik Recht an sich, und nicht nur für die Betrachtung
bezüglich mit dem "Recht geben" und dem "Recht nehmen",
ist nämlich durchaus für sich alleine schon äußerst betrachtungswert.
So zeigt sich doch die Tatsache der Machtfrage "Recht zu geben"
und "Recht zu nehmen" - schon als Rechtsbeugung, Rechts(ver)zerrung,
Rechtsuntergrabung, etc..

Ein Recht bleibt und ist ein Recht,
eine Pflicht bleibt und ist eine Pflicht.

Mögen wir sie auch individuell beide - Recht und Pflicht - durchaus als Kür betrachten.

😉 - Steht zudem in dem bzw. einem Kontext sogar ein * "muss" ich * - (Wer zwingt mich?)
stellen sich die Fragen nach einem *warum nicht "will"
- *oder warum nicht beide Wörter (muss oder auch will),
als überflüssig erachtet und einfach weggelassen wurden.
Das Verbleibende, wäre dann ja aber immer noch für sich sprechend
bzw. selbsterklärend:

"Ich gebe (dir) Recht(e)."


:lol: :arrow: Ja, Zustimmen trifft es wohl.
Ist etwas in mir stimmig - stimme ich (dir) zu und/oder bei.



.

Antworten

Zurück zu „Lebenserfahrung“