Müll
Ich sammle fast jede Woche an Schulwegen bis hin sogar auf
Flur- und Waldwegen den Müll etlicher Grund-, Haupt-, Real-
und Gymnasiumkinder bzw. Jugendlichen auf.
Selbstverständlich gibt es ebenso viel Müll von etlichen
vermeintlich "Erwachsenen" - jeglicher Altersstruktur - zusätzlich aufzuheben,
da alle Erwähnten zusammen betrachtet, seelen-, geist- und hirnlos
ihren Müll entsorgen. Unabhängig von irgendwelchen Wertungen
zu Organisationen zum Themenbereich Umweltschutz und Klima,
bedarf es allerdings weniger an vermeintlich "schlauen Denkern und Rednern
- u.a. auch auf Demonstrationen", und mehr an wirklich wirksam
- aktiven Müllsammler/n/innen und Müllvermeider/innen, Pflanzen-,
Baum- und/oder Waldpflanzern, usw. .
Es bedarf in erster Linie - sprich - ganz konkret - bereits weit zuvor
- an Müllvermeidung. Auch die Elternhäuser, Kindergärten, Schulen, Berufsschulen,
Universitäten, ..., Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber sind gerne hierzu aufgefordert Bewusstwerdung im Themenbereich zu unterstützen. Und zwar in Theorie und Praxis.


an jedem Montag einer Woche an.
.